Kroemer

Kroemer
I
Kroemer,
 
Herbert, deutscher Physiker, *Weimar 25.8. 1928; veröffentlichte 1957 eine bahnbrechende Arbeit über einen aus verschiedenen Elementen zusammengesetzten Transistor (»Heterotransistor«), der sich besonders für hohe Verstärkungen und Frequenzen eignete. 1959 ging er in die USA und legte dort 1963 die theoretischen Grundlagen für die Entwicklung von Halbleiterlasern (Laser). Nach seinem Wechsel aus der Industrie an die University of California in Santa Barbara beschäftigte er sich mit verschiedenen Halbleitermaterialien wie Galliumarsenid und anderen III-V-Halbleitern und wurde zu einem der Pioniere der Molekularstrahlepitaxie. Für seine Arbeiten zu Halbleiterheterostrukturen, die in der Hochgeschwindigkeits- und Optoelektronik verwendet werden, wurde er zusammen mit S. I. Alferow mit dem Physiknobelpreis 2000 ausgezeichnet.
II
Kroemer,
 
Herbert, Physiker, * Weimar 25. 8. 1928; promovierte 1952 an der Georg-August-Universität in Göttingen, lebt seit 1959 in den USA; 1968-76 Professor der Physik an der University of Colorado in Boulder (Colorado). Seit 1976 arbeitet Kroemer als Professor an der University of California in Santa Barbara (Kalifornien). Kroemers Hauptarbeitsgebiet ist die Entwicklung opto- und mikroelektronischer Bauelemente für die Informationstechnologie. Er machte sich insbesondere um die Entwicklung eines neuen, aus verschiedenen Halbleitermaterialien aufgebauten Transistortyps verdient (1957). Die Heterostrukturtechnik war die Grundlage eines enormen Geschwindigkeitszuwachses gegenüber der herkömmlichen Bauweise aus einem Werkstoff und ermöglicht u. a. die hohen Frequenzen, die in der modernen Hochfrequenztechnik (Chips, Satellitensysteme, Handys u. a.) erforderlich sind. Für die Entwicklung von Halbleiterheterostrukturen für die Hochgeschwindigkeits- und Optoelektronik erhielt er 2000 den Nobelpreis für Physik, zusammen mit J. Kilby und S. Alferow.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kroemer — ist der Familienname folgender Personen: Herbert Kroemer (* 1928), deutscher Physiker und Nobelpreisträger Karl Kroemer (1871–1956), deutscher Weinbauwissenschaftler Siehe auch: Krömer Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Kroemer, Herbert — born Aug. 25, 1928, Weimar, Ger. German physicist. He received a Ph.D. (1952) from Georg August University in Göttingen and later moved to the U.S., where he taught at several institutions. In 1957 he carried out theoretical calculations showing… …   Universalium

  • Kroemer — biographical name Herbert 1928 American (German born) electrical engineer …   New Collegiate Dictionary

  • Kroemer, Herbert — (n. 25 ago. 1928, Weimar, Alemania). Físico alemán. Recibió un Ph.D. (1952) de la Universidad Georg August en Gotinga y más tarde se trasladó a EE.UU., donde enseñó en varias instituciones. En 1957 llevó a cabo cálculos teóricos que demuestran… …   Enciclopedia Universal

  • Herbert Kroemer — Infobox Scientist name = Herb Kroemer imagesize = 180px caption = Herbert Kroemer birth date = birth date and age|1928|8|25 birth place = Weimar, Germany residence = United States nationality = Germany United States fields = Electronic engineer… …   Wikipedia

  • Karl Kroemer — (* 25. September 1871 in Leobschütz (Schlesien); † 26. November 1956 in Wipperfürth) war ein deutscher Weinbauwissenschaftler. Über dreißig Jahre leitete er die Pflanzenphysiologische Versuchsstation an der Lehr und Forschungsanstalt für Wein ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Kroemer — (Herbert Krömer) (* 25. August 1928 in Weimar) ist ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 W …   Deutsch Wikipedia

  • Heyo K. Kroemer — Heyo Klaus Kroemer (* 4. April 1960 in Leer (Ostfriesland)) ist ein deutscher Pharmazeut, Pharmakologe und Hochschullehrer in Greifswald. Seit 2000 ist er Dekan der Medizinischen Fakultät der Ernst Moritz Arndt Universität und seit 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • 24751 Kroemer — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Kroemer symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = F. Borngen discovery site = Tautenburg discovered = September 21, 1992 designations = yes mp… …   Wikipedia

  • Herbert Kroemer — (25 août 1928 à Weimar, Allemagne) est un physicien allemand et américain. Il est colauréat avec Jores Alferov d une moitié du prix Nobel de physique de 2000[1]. Biographie Il a obtenu son doctorat de physique théorique en 1952 à l… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”